Am 27. Januar fand der Infoabend für Freiwillige statt und es wurden verschiedene Arbeitsgruppen gebildet. Wir hoffen, dass sich auch in den nächsten Wochen und Monaten immer wieder Menschen zusammenfinden, die gemeinsam etwas Einmaliges oder Regelmässiges für die Flüchtlinge auf die Beine stellen wollen. Und so geht es:
- Jede Arbeitsgruppe sollte einen Sprecher haben. Die Gruppensprecher werden gebeten, sich möglichst umgehend bei info@3047hilft.ch zu melden – damit weitere Interessierte an sie verwiesen werden können.
- Weiterhin wäre es schön, wenn jede Gruppen hin und wieder über sich berichtet: Was ist geplant? Welches sind die nächsten Schritte? Wie viele Menschen engagieren sich? Werden weitere Mitstreiter gesucht? Braucht es anderweitig Hilfe? An wen kann man sich wenden? etc.
Die Berichte an info@3047hilft.ch senden – oder direkt selbst über den E-Mail-Newsletter verteilen. - Jede Gruppe sollte sich so weit wie möglich selbst organisieren: das hält den Koordinationsaufwand klein – und es macht auch viel mehr Spass, wenn man „sein“ Projekt selbst gestalten kann. Wer Koordinationsbedarf mit anderen erkennt oder Hilfe benötigt, kann info@3047hilft.ch kontaktieren.
- Wer selbst keine geeigneten Räumlichkeiten findet, kann Räume der beiden Kirchgemeinden, unter Umständen auch der Einwohnergemeinde nutzen. Anfragen bitte stets über info@3047hilft.ch einreichen.
- Wer eine neue Gruppe gründen will, kann über info@3047hilft.ch oder den Newsletter einen Aufruf starten und Mitstreiter suchen.
- Generell ist es sinnvoll (aber nicht verpflichtend), dass alle, die sich aktiv engagieren wollen, den Newsletter abonniert haben.