Ideen

Es gibt bereits viele Ideen, wie sich Freiwillige bei der Flüchtlingshilfe im Rossfeld engagieren können:

  • Ein regelmässiger Treffpunkt / Begegnungs-Café, offen für Flüchtlinge und Einheimische
  • Kleidersammlung (evtl. in Verbindung mit der Kinderkleiderbörse)
  • Quartierrundgang, Orientierung in und um Bern
  • Erklären der Alltagslebens in der Schweiz (z.B. Einkaufen)
  • Einladung zu Quartierveranstaltungen
  • Aufbau eines Gemüsegartens (z.B. in den Familiengärten; weitere Orte werden gesucht)
  • Jogging-Treff, Fussball und andere Sport-Aktivitäten
  • Hilfe beim Deutsch lernen / Konversation
  • Sprachkurse
  • Kinderprogramm, Kinderhütedienst (z.B. während Sprachkursen)
  • Begleitung bei Arzt- und Behördengängen

Weitere Ideen für den Platz der Ideen?
Dann schreib eine Mail an info@asyl-rossfeld.ch !

Vielfach gilt es noch herauszufinden, was tatsächlich gebraucht wird – und was sich auch realisieren lässt. Nicht zuletzt hängt das davon ab, wofür sich freiwillige Helfer finden und motivieren lassen!

Ideal ist es, wenn engagierte Einzelpersonen oder Gruppen ein Thema aufgreifen, sich Mitstreiter suchen (z.B. über den Newsletter „asyl-rossfeld“) und das möglichst eigenständig organisieren.

Bitte aber immer auch info@asyl-rossfeld.ch informieren, damit die Angebote aufeinander abgestimmt werden können und die Heilsarmee als Betreiberin der Unterkunft angemessen einbezogen wird.

Werbung