Die Notunterkunft in Bremgarten wird ab 13. Januar bezogen. Bekanntlich sind die Flüchtlingszahlen aktuell sehr hoch und es besteht ein grosser Mangel an geeigenten Unterkünften – allein im Kanton Bern müssen jede Woche mehr als 200 Plätze geschaffen werden. Es ist somit wahrscheinlich, dass die 100 in Bremgarten zur Verfügung stehenden Plätze schon nach kurzer Zeit gefüllt sind.
Noch ist unbekannt, woher die dort untergebrachten Asylsuchenden stammen. Es steht aber zu vermuten, dass es ähnlich sein wird, wie in anderen Asylzentren. Hier eine aktuelle Statistik aus der Unterkunft in Bern-Breitenrain:
Wie man sieht, gibt es dort 4 grössere Gruppen – Afghanistan, Eritrea, Sri Lanka und Syrien, sowie eine Zahl von ca. 15 weiteren Herkunftsländern, aus denen nur einzelne Personen stammen.
Warum fliehen die Menschen aus diesen Ländern? Wie ist die Situation dort? Welche Entwicklungen finden statt? Welche Sprachen sprechen die Flüchtlinge, welche Religion haben sie?
Auf der Web-Site der Schweizerischen Flüchtlingshilfe finden sich umfangreiche Hintergrundinformationen zu allen Herkunftsländern: